Aiuto ora! È così facile (20 sec)

1.  Clicca e scegli quale testimonianza è la più adatta a te.
2. La tua testimonianza verrà pubblicata e aggiunta alla pagina dei sostenitori.
3. Condividi la tua testimonianza con la tua cerchia di amici e conoscenti, più sono meglio è!

La tua testimonianza conta!

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister

Presidente dell Alleanza del Centro, Consigliere Nazionale
Alleanza del Centro

Sito web:

www.gr.die-mitte.ch/it/

Social media:

22 dichiarazioni raccolte

Ora aggiungi semplicemente la tua dichiarazione

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Inserisci le informazioni sul mittente:

Estensioni consentite: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 MB

Di cosa si tratta?

Le grandi aziende attive a livello internazionale dovranno sottostare ad un’imposizione minima del 15% in ogni paese. Oltre 130 paesi in tutto il mondo si sono accordati su questo principio. Se la Svizzera non applicherà questa nuova imposizione, gli altri Stati saranno autorizzati a riscuote l’imposizione mancante.

Per evitare di perdere nuove ed importanti entrate fiscali, il Consiglio federale ha deciso di sancire i pilastri di questa riforma in un articolo costituzionale.

L’obiettivo è quello di garantire che le aziende svizzere continuino a pagare le imposte in Svizzera e che siano protette da ulteriori imposte e procedure fiscali all'estero. In questo modo, la Svizzera potrà disporre autonomamente di ulteriori entrate fiscali, trattenendo il substrato fiscale nel nostro paese.

La votazione sulla modifica costituzionale avverrà il prossimo 18 giugno 2023.

Statements

Regional Committee
Sibyl Eigenmann
BE
Sibyl Eigenmann
Grossrätin, Mitte Kanton Bern
Co-Kantonalpräsidentin, Die Mitte

Grosse, internationale Unternehmen sollen OECD-weit zu mindestens 15% besteuert werden. Das ist gut. Noch besser ist die schweizerische Lösung und die rasche Umsetzung zur Sicherung des Steuersubstrates in der Schweiz - Geld, welches sonst ins Ausland abfliesst. Der Standortvorteil wird gewahrt. Die Schweiz bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort.

Regional Committee
Sandra Stadler
TG
Sandra Stadler
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Christian Ineichen
LU
Christian Ineichen
Präsident Die Mitte Kanton Luzern
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Peter Bühler-Trionfini
TG
Peter Bühler-Trionfini
Betriebsökonom HWV SG, Die Mitte Thurgau
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Jean-Pierre Siggen
FR
Jean-Pierre Siggen
Direction des finances, FR
Conseiller d'Etat, Die Mitte

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Regional Committee
Monika Scherrer
SG
Monika Scherrer
Kantonsrätin, Die Mitte

Die OECD-Mindestbesteuerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechten Besteuerung von Unternehmen. Es wird sicherstellen, dass alle Unternehmen, unabhängig davon, wo sie ansässig sind, ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen. Die Mindestbesteuerung wird auch dazu beitragen, den Steuerwettbewerb zwischen den Ländern zu verringern und die Steuergerechtigkeit zu erhöhen

National Committee
Marianne Binder-Keller
Wappen Aargau AG
Marianne Binder-Keller
Nationalrätin, Die Mitte

Mit der Einführung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen und wir sorgen dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Rita Brem-Ingold
Wappen Aargau AG
Rita Brem-Ingold
Grossrätin und Gemeinderätin, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Ralf Bucher
Wappen Aargau AG
Ralf Bucher
Grossrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Isabell Landolfo
Wappen Aargau AG
Isabell Landolfo
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer betrifft internationale Schweizer Konzerne. Die zusätzlichen Mehreinnahmen bleiben in der Schweiz und diese sorgen für den Erhalt unserer Standortattraktivität. Im Interesse unseres Landes stimme ich am 18. Juni dieser Vorlage zu.

National Committee
Andreas Michael Meier
Wappen Aargau AG
Andreas Michael Meier
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Nicolò Paganini
SG
Nicolò Paganini
Nationalrat, Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten überlassen werden.

Regional Committee
Christoph Bärlocher
SG
Christoph Bärlocher
Kantonsrat, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Hildegard Jutz
SG
Hildegard Jutz
Fachfrau Kommunikation
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Mathias Müller
SG
Mathias Müller
Stadtpräsident / Kantonsrat
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Cedi Gmür
SG
Cedi Gmür
Präsident Junge Mitte SG
Die Junge Mitte

Mit der Umsetzung der OECD Mindeststeuer erreichen wir eine international akzeptierte Lösung, welche mit unserem System sehr gut vereinbar ist und den Standortvorteil der Schweiz erhalten kann. Deshalb wäre alles andere als ein Ja unvernünftig und ein unnötiges Spiel mit dem Feuer.

Regional Committee
Daniel Grünenfelder
SG
Daniel Grünenfelder
Kantonsrat SG / Unternehmer
Die Mitte

Mit der Einführung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Regional Committee
Adrian Gmür
SG
Adrian Gmür
Rechtsanwalt / Kantonsrat
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer beruht auf einem Kompromiss von 140 OECD/G20 - Staaten und damit auch der Schweiz (als Gründungsmitglieder der OECD). Würden wir abseits stehen, würden wir die in der Schweiz ansässigen, internationalen Unternehmen einer enormen Rechtsunsicherheit und einem hohen Steuerrisiko aussetzen. Sitzverlegungen ins Ausland wären die Folge. Dies kann nicht im Interesse unseres Landes sein.

Regional Committee
Franziska Steiner-Kaufmann
SG
Franziska Steiner-Kaufmann
Die Mitte

Ich sage klar Ja zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, weil diese Mehreinnahmen in Milliardenhöhe sichert. Es profitieren Bund und Kantone.

Regional Committee
Francesco Rappa
BE
Francesco Rappa
Unternehmer
Gross- u. Gemeinderat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Maurus Tomaschett
image/svg+xml GR
Maurus Tomaschett
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Mathias Bachmann
SZ
Mathias Bachmann
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.