Schweizer Städte und Gemeinden sagen JA zur OECD-Mindeststeuer
Der Schweizerische Gemeindeverband, der Städteverband und dessen Sektion, die städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD), haben die politischen Arbeiten zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer eng begleitet. Beide Verbände begrüssen die angemessene Beteiligung der Gemeinden und Städten an den 75 Prozent der Einnahmen, welche die Kantone erhalten.
Steuern in der Schweiz sichern
Die Sicherung von Steuereinnahmen in der Schweiz und das verhindern des Abflusses von Steuern ins Ausland waren massgebend in ihrem Entscheid die OECD-Mindeststeuer zu befürworten. Die Gemeinden betonen weiter, dass Massnahmen zum Erhalt der Standortattraktivität im Vordergrund stehen sollen. Die Städte begrüssen auch die Schaffung von Rechts- und Planungssicherheit für die betroffenen Unternehmen.