Dichiarazioni dei sostenitori Commenti Entra a far parte del movimento1. Scegli una dichiarazione o scrivi la tua: Abolire gli svantaggi per la Svizzera. Riconquistare posti di lavoro ed entrate fiscali. Le PMI hanno accesso a finanziamenti più favorevoli. Scrivi la tua dichiarazione 2. Inserisci le informazioni sul mittente: Carica immagine del profilo (opzionale) Estensioni consentite: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 MB Acconsenti a ricevere informazioni su temi politici. Condividendo i tuoi dati personali (per esempio una foto profilo, uno statement o un video) li metti a disposizione delle piattaforme online e delle campagne. Naturalmente è possibile annullare l’iscrizione in qualsiasi momento. Si applicano la nostra politica sulla privacy e l’impressum. Leave this field blank COMMUNITY Dichiarazioni di chi ci sostiene Aiutaci a sostenere la campagna Anche tu puoi dare l'esempio You must have JavaScript enabled to use this form. Sostenitori Dichiarazioni ZH Heinrich Henckel Wettbewerbsfähige Steuern sind für den Erfolg des Unternehmensstandorts und des Finanzplatzes Schweiz entscheidend. Deshalb sage ich JA zur überfälligen Reform der Verrechnungssteuer. image/svg+xml GE Grégoire Bordier Depuis l’introduction de l’échange automatique de renseignements fiscaux, l’impôt anticipé sur les intérêts d’obligations ne fait plus de sens. Qui potresti essere e lasciare un segno Wappen Aargau AG Marianne Wildi Mit der Reform der Verrechnungssteuer holen wir Steuereinnahmen und Geschäftsmöglichkeiten zurück in die Schweiz. Davon haben wir alle etwas. Darum sage ich JA. ZH Lukas Gähwiler Ich unterstütze die Reform der Verrechnungssteuer. Diese sorgt dafür, dass ein steuerliches Hindernis bei der Unternehmensfinanzierung beseitigt und der Wirtschaftsstandort Schweiz gestärkt wird. Dies sichert Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. ZH Zeno Staub Wir wollen Bankgeschäfte, die aus Wettbewerbsgründen ins Ausland abgewandert sind, gerne wieder in die Schweiz zurückbringen. Schweizer Unternehmen sollen sich nicht mehr über das Ausland finanzieren müssen. Für mehr Arbeitsplätze, für einen attraktiveren Finanzplatz, für mehr Wertschöpfung in der Schweiz. Deshalb sage ich JA. Wappen Stadt Basel BS Joël Thüring Um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, muss die Verrechnungssteuer jetzt unbedingt abgeschafft werden. Dies sichert Wohlstand und Arbeitsplätze! BE Werner Salzmann Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Diesen Nachteil müssen wir beseitigen. ZG Adrian Risi Die Verrechnungssteuer-Reform schafft Zugang zu günstigeren Finanzierungen. Durch tiefere Zinskosten sparen Bund, Kantone und Gemeinden Steuergeld. Dazu sage ich JA. ZH Anita Borer Mit der Reform der Verrechnungssteuer holen wir Steuereinnahmen und Geschäftsmöglichkeiten zurück in die Schweiz. Davon haben wir alle etwas. Darum sage ich JA. ZH Christian Huber Im Bereich des Fremdkapitalmarkts führt das geltende Steuersystem zu unbefriedigenden Ergebnissen für den Wirtschaftsstandort und den Fiskus. Die Verrechnungssteuer bedeutet bürokratischen Aufwand und einen Standortnachteil. ZH Martin Hübscher Mit einem Ja zur Reform der Verrechnungssteuer wird das Steuersystem vereinfacht und ein alter unnötiger Zopf abgeschnitten. ZH Patrick Walder Mit der Reform der Verrechnungssteuer wird die Finanzierung von Innovationen vereinfacht. Dies mit Hilfe günstiger Rahmenbedingungen, statt mit staatlichen Subventionen. ZH Christina Zurfluh Fraefel JA - zu einem starken Schweizer Werkplatz JA - zu Arbeitsplätzen in der Schweiz JA - zur Reform der Verrechnungssteuer ZH Derek Richter Diese Verrechnungssteuer ist ein uralter Zopf, der abgeschnitten gehört. Ausser einem reinen Selbstzweck bringt diese Steuer nur Beschäftigung für Beamte und Umtriebe für das Gewerbe. AR Anick Reto Volger Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA. ZG Karl Nussbaumer Ich sage Ja zur Reform der Verrechnungsteuer. Sie ermöglicht die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Schweiz. Steuergeschenke ans Ausland stoppen und die Steuereinnahmen aus dem Ausland in die Schweiz zurückholen. Darum ein klares Ja! SH Thomas Hurter Ich sage JA zur Reform der Verrechnungssteuer. Dadurch können Schweizer Unternehmen zu gleichen Bedingungen wie im Ausland in der Schweiz Geld beschaffen. ZG Philip C. Brunner Ziel der Reform ist es, Steuereinnahmen und Arbeitsplätze aus dem Ausland in die Schweiz zurückzuholen. Von der Anpassung der Verrechnungssteuer profitieren alle Schweizer Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und nicht die Staatskassen anderer Länder. Deshalb sage ich aus Überzeugung JA. SH Hannes Germann Die Abschaffung der Verrechnungssteuer ist mit Blick auf die OECD-Steuerreform ein wichtige Massnahme zum Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit. Wir holen damit Arbeitsplätze und Wertschöpfung in die Schweiz zurück. Gründe genug für ein überzeugtes JA. TG Diana Gutjahr Die Verrechnungssteuer schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Mit der Reform holen wir Steuereinnahmen und Geschäftsmöglichkeiten zurück in die Schweiz. Deshalb sage ich JA. Wappen Aargau AG Marcel Rohner Mit der Reform der Verrechnungssteuer verhindern wir weitere Steuergeschenke ans Ausland! Bringen wir das Geschäft zurück in die Schweiz. Darum sage ich JA! LU Franz Grüter Ich sage JA zur Reform der Verrechnungssteuer. Dadurch werden Steuereinnahmen aus dem Ausland in die Schweiz zurückgeholt. Wappen Stadt Basel BS Jörg Gasser Mit der Reform der Verrechnungssteuer beseitigt die Schweiz ein Steuerhindernis, das Arbeitsplätze im Ausland entstehen liess, statt in der Schweiz. Wir wollen keine Geschäfte mehr ins Ausland verschenken, sondern zu Hause betreiben. Darum sage ich JA! ZH Thomas Matter Schluss mit Steuergeschenken ans Ausland! Deshalb JA zur Verrechnungssteuer-Reform! Pagination Current page 1 Pagina 2 Pagina 3 Next page Seguente › Last page Ultima » Leave this field blank