Ora aggiungi semplicemente la tua dichiarazione

1. Scegli una dichiarazione o scrivi la tua:

2. Inserisci le informazioni sul mittente:

Estensioni consentite: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 MB

La tua testimonianza conta!

Aiutaci a lanciare un chiaro segnale a favore della riforma dell’imposta preventiva

È semplice:

1. Clicca e scegli quale testimonianza è la più adatta a te
2. La tua testimonianza verrà pubblicata e aggiunta alla pagina dei sostenitori
3. Condividi la tua testimonianza con la tua cerchia di amici e conoscenti, più sono meglio è!

Anche tu puoi dare l'esempio
Active Supporter
Alexander Kyburz
ZG
Alexander Kyburz
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Active Supporter
Patrick Hodel
Wappen Stadt Basel BS
Patrick Hodel
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Active Supporter
Tobias Hunkeler-Merz
BE
Tobias Hunkeler-Merz
Die Schweiz steht in einem internationalen Steuerwettbewerb. Nur wer sich bewegt und innovativ ist - auch in steuerlicher Hinsicht - wird in Zukunft wettbewerbsfähig sein. Deshalb sage ich JA zur Reform der Verrechnungssteuer.
Active Supporter
Yannick Berner
Wappen Aargau AG
Yannick Berner
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb.
Active Supporter
Lucas Zurkirchen
LU
Lucas Zurkirchen
Die heutige Verrechnungssteuer vertreibt Geschäfte ins Ausland. Die Reform holt das Geld zurück. Weil wir alle profitieren, sage ich klar JA zur Reform der Verrechnungssteuer.
Active Supporter
Walter Gartmann
SG
Walter Gartmann
Die Reform der Verrechnungssteuer bewirkt, dass ein Standortnachteil der Schweiz beseitigt werden kann. Deshalb unterstützte ich diese Reform zugunsten eines attraktiven Wirtschaftsstandortes.
Active Supporter
Yves Spühler
LU
Yves Spühler
Der Wegfall der unattraktiven Steuer wird bereits in wenigen Jahren kompensiert. Wie der Bundesrat und das Parlament, bin auch ich für die Reform der Verrechnungssteuer.
Active Supporter
Bruno Walliser
ZH
Bruno Walliser
Mit der Reform der Verrechnungssteuer holen wir Steuereinnahmen und Geschäftsmöglichkeiten zurück in die Schweiz. Davon haben wir alle etwas. Darum sage ich JA.
Active Supporter
Sushil Aerthott
ZH
Sushil Aerthott
Die Reform stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Forschungs-, Werk- und Finanzplatzes. Daher stimme ich JA.
Active Supporter
Sushil Aerthott
ZH
Sushil Aerthott
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Supporter
Werner Salzmann
BE
Werner Salzmann
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Sandra Schneider
BE
Sandra Schneider
Will eine Firma Kapital aufnehmen, um bspw. neue Arbeitsplätze zu schaffen, soll sie nicht noch Sonderabgaben darauf entrichten müssen. Ich sage darum Ja zur Reform der Verrechnungssteuer!
Erich Hess
BE
Erich Hess
Mit der Reform der Verrechnungssteuer stärken wir den Wirtschaftsstandort und den Werkplatz Schweiz und sparen überdies Steuergelder. Darum ein klares JA!
Supporter
Daniela Schneeberger
image/svg+xml BL
Daniela Schneeberger
Die Steuer bewirkt, dass Schweizer Unternehmen sich Geld im Ausland statt in der Schweiz beschaffen. Ich will die Finanzierungsmöglichkeiten in der Schweiz attraktiver machen und somit Steuern wieder zurück in die Schweiz holen. Davon haben wir schlussendlich alle etwas, deshalb JA zu einer Reform mit Augenmass.
Supporter
Sandra Ehrensperger
BE
Sandra Ehrensperger
Die VST-Reform stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und den Wirtschaftsstandort Schweiz. Deshalb sage ich Ja.
Thomas Rechsteiner
AI
Thomas Rechsteiner
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Silvan Wildhaber
SG
Silvan Wildhaber
Geld ins Ausland verschenken? Das wollen wir nicht! Tiefere Zinsen für die öffentliche Hand? Das wollen wir! Darum ein JA zur Reform Verrechnungssteuer.
Cristina Gaggini
VD
Cristina Gaggini
Rapatrier des emplois et des recettes fiscales: comment la Gauche peut-elle s’y opposer ?
Anaïs Pascal
image/svg+xml GE
Anaïs Pascal
L’impôt anticipé de 35% prélevé sur les intérêts pénalise la Suisse et les transactions se font à l’étranger. La Suisse voit s’échapper des recettes fiscales, qui bénéficient à d’autres pays. La réforme de l’impôt anticipé décidée par le Conseil fédéral et le Parlement permettrait de rapatrier ces recettes fiscales.
Patrick Odier
image/svg+xml GE
Patrick Odier
La réforme de l’impôt anticipé est une occasion unique afin de permettre au marché suisse des capitaux de se positionner rapidement comme un marché phare dans le domaine de l’émission d’obligations vertes. Ainsi la Suisse pourra-t-elle être en position de tête en matière de services financiers assurant la transition durable vers les objectifs de Net Zero à l’horizon 2050.
Supporter
Raphael Bodenmüller
NW
Raphael Bodenmüller
Die Verrechnungssteuer benachteiligt und schwächt unser Land im internationalen Standortwettbewerb. Dieser Nachteil gehört abgeschafft. Deshalb sage ich JA.
Peter Derendinger
ZH
Peter Derendinger
Die Abschaffung der Verrechnungssteuer auf Obligationen reduziert die Finanzierungskosten für Schweizer Unternehmen. Das führt zu mehr Investitionen und Abeitsplätzen im Inland. Deshalb lehne ich das Referendum der SP ab und sage JA zur Reform des Verrechnungssteuergesetzes.