Scegli ora la tua testimonianza e invia un segnale forte per la Svizzera

È semplice:
1.  Clicca e scegli quale testimonianza Ăš la piĂč adatta a te
2. La tua testimonianza verrà pubblicata e aggiunta alla pagina dei sostenitori
3. Condividi la tua testimonianza con la tua cerchia di amici e conoscenti, piĂč sono meglio Ăš!

Ora aggiungi semplicemente la tua dichiarazione

1. Scegli una dichiarazione o scrivi la tua:

2. Inserisci le informazioni sul mittente:

Estensioni consentite: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 MB
Anche tu puoi dare l'esempio
Active Supporter
Yves SpĂŒhler
LU
Yves SpĂŒhler

Die Unternehmen werden die Mindeststeuer ohnehin bezahlen mĂŒssen. Aber nur mit einem Ja behalten wir die Mehreinnahmen in der Schweiz.

Active Supporter
Kuno Frey
SZ
Kuno Frey
FDP.Die Liberalen

Die Reform sieht eine Mindestbesteuerung von 15% vor fĂŒr internationale Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro. Erheben wir diese Steuer nicht, fliesst das Geld ins Ausland.

Active Supporter
Roland KĂ€slin
NW
Roland KĂ€slin
Landrat Kanton Nidwalden, FDP.Die Liberalen
FDP.Die Liberalen
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere LĂ€nder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere LĂ€nder verschenkt werden.

Regional Committee
Sibylle PlĂŒss-ZĂŒrcher
BE
Sibylle PlĂŒss-ZĂŒrcher
Stv. Direktorin, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
GrossrÀtin, FDP.Die Liberalen
  • Durch die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen fĂŒr 2'200 in der Schweiz tĂ€tige Unternehmen und sichert Steuereinnahmen in der Schweiz.

  • Durch die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen fĂŒr 2'200 in der Schweiz tĂ€tige Unternehmen und sichert Steuereinnahmen in der Schweiz.

Regional Committee
Julien Reich
BE
Julien Reich
Unternehmer/Inhaber, kreativreich.ch
SektionsprĂ€sident Muri-GĂŒmligen / Nationalratskandidat, Jungfreisinnige
  • JA zur OECD Steuervorlage! Wir liebralen sind und bleiben zwar grundsĂ€tzlich gegen Mindeststeuern - ABER die Schweiz wird sich der OECD nicht entziehen können, deshalb sind wir fĂŒr ein klares JA zu der OECD-Mindeststeuer. Damit die Konzerne eine Planungssicherheit haben und die zusĂ€tzlichen Steuern in der Schweiz anfallen und nicht ins Ausland abfliessen. Wir sagen JA - ich sage JA - sage auch du JA, fĂŒr eine Schweiz mit Perspektive!

  • JA zur OECD Steuervorlage! Wir liebralen sind und bleiben zwar grundsĂ€tzlich gegen Mindeststeuern - ABER die Schweiz wird sich der OECD nicht entziehen können, deshalb sind wir fĂŒr ein klares JA zu der OECD-Mindeststeuer. Damit die Konzerne eine Planungssicherheit haben und die zusĂ€tzlichen Steuern in der Schweiz anfallen und nicht ins Ausland abfliessen. Wir sagen JA - ich sage JA - sage auch du JA, fĂŒr eine Schweiz mit Perspektive!

Active Supporter
Alain Bai
image/svg+xml BL
Alain Bai
Dr. iur. / Landrat BL / VizegemeindeprÀsident Muttenz
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer StandortattraktivitÀt.

Active Supporter
Damian Hunkeler
LU
Damian Hunkeler
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Ja – fĂŒr einen attraktiven Unternehmensstandort und gesunde Fianzen.

Active Supporter
Jean-Pierre Siggen
FR
Jean-Pierre Siggen
Direction des finances, FR
Conseiller d'Etat, Die Mitte

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impĂŽt. La mise en Ɠuvre assurera que les recettes fiscales supplĂ©mentaires reviendront Ă  la Suisse et qu’elles ne seront pas cĂ©dĂ©es inutilement Ă  d’autres pays.

Regional Committee
Monika Scherrer
SG
Monika Scherrer
KantonsrÀtin, Die Mitte
  • Die OECD-Mindestbesteuerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechten Besteuerung von Unternehmen. Es wird sicherstellen, dass alle Unternehmen, unabhĂ€ngig davon, wo sie ansĂ€ssig sind, ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen. Die Mindestbesteuerung wird auch dazu beitragen, den Steuerwettbewerb zwischen den LĂ€ndern zu verringern und die Steuergerechtigkeit zu erhöhen

  • Die OECD-Mindestbesteuerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechten Besteuerung von Unternehmen. Es wird sicherstellen, dass alle Unternehmen, unabhĂ€ngig davon, wo sie ansĂ€ssig sind, ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen. Die Mindestbesteuerung wird auch dazu beitragen, den Steuerwettbewerb zwischen den LĂ€ndern zu verringern und die Steuergerechtigkeit zu erhöhen

National Committee
Marianne Binder-Keller
Wappen Aargau AG
Marianne Binder-Keller
NationalrÀtin, Die Mitte

Mit der EinfĂŒhrung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen und wir sorgen dafĂŒr, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen.

Regional Committee
Tobias Frehner
BE
Tobias Frehner
PrÀsident JF Kanton Bern
Jungfreisinnige
  • Die OECD-Mindeststeuer ist eine grosse Chance fĂŒr den Kanton Bern: Ohne selber aktiv zu werden, rĂŒcken die Kantone im Steuerwettbewerb wieder nĂ€her zusammen. Jetzt mĂŒssen wir diese Chance packen und die Vorteile unseres Kantons (z.B. preiswerte Landreserven) konsequent hervorheben und nutzen.

  • Die OECD-Mindeststeuer ist eine grosse Chance fĂŒr den Kanton Bern: Ohne selber aktiv zu werden, rĂŒcken die Kantone im Steuerwettbewerb wieder nĂ€her zusammen. Jetzt mĂŒssen wir diese Chance packen und die Vorteile unseres Kantons (z.B. preiswerte Landreserven) konsequent hervorheben und nutzen.

Active Supporter
Rita Brem-Ingold
Wappen Aargau AG
Rita Brem-Ingold
GrossrÀtin und GemeinderÀtin, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Alex Ferreira
NE
Alex Ferreira
Jungfreisinnige

Nous nous devons de coopĂ©rer avec l’OCDE, et d’aligner nous-mĂȘmes nos taux d’imposition des grands groupes d’entreprises Ă  15%, afin d’éviter que les recettes ne nous passent sous le nez. Le 18 juin 2023, votons OUI Ă  la rĂ©forme fiscal de l’OCDE.

Active Supporter
Ralf Bucher
Wappen Aargau AG
Ralf Bucher
Grossrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusÀtzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere LÀnder verschenkt werden.

Active Supporter
Isabell Landolfo
Wappen Aargau AG
Isabell Landolfo
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer betrifft internationale Schweizer Konzerne. Die zusĂ€tzlichen Mehreinnahmen bleiben in der Schweiz und diese sorgen fĂŒr den Erhalt unserer StandortattraktivitĂ€t. Im Interesse unseres Landes stimme ich am 18. Juni dieser Vorlage zu.

National Committee
Andreas Michael Meier
Wappen Aargau AG
Andreas Michael Meier
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusÀtzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere LÀnder verschenkt werden.

Regional Committee
Marc FlĂŒckiger
SG
Marc FlĂŒckiger
GeschĂ€ftsfĂŒhrer/Mitinhaber
FDP.Die Liberalen
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Adrian Derungs
LU
Adrian Derungs

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

National Committee
NicolĂČ Paganini
SG
NicolĂČ Paganini
Nationalrat, Die Mitte
  • Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafĂŒr, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten ĂŒberlassen werden.

  • Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafĂŒr, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten ĂŒberlassen werden.

Regional Committee
Christoph BĂ€rlocher
SG
Christoph BĂ€rlocher
Kantonsrat, Die Mitte
  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer StandortattraktivitĂ€t.

  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer StandortattraktivitĂ€t.

Regional Committee
Hildegard Jutz
SG
Hildegard Jutz
Fachfrau Kommunikation
Die Mitte
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Mathias MĂŒller
SG
Mathias MĂŒller
StadtprÀsident / Kantonsrat
Die Mitte
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafĂŒr, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Cedi GmĂŒr
SG
Cedi GmĂŒr
PrÀsident Junge Mitte SG
Die Junge Mitte
  • Mit der Umsetzung der OECD Mindeststeuer erreichen wir eine international akzeptierte Lösung, welche mit unserem System sehr gut vereinbar ist und den Standortvorteil der Schweiz erhalten kann. Deshalb wĂ€re alles andere als ein Ja unvernĂŒnftig und ein unnötiges Spiel mit dem Feuer.

  • Mit der Umsetzung der OECD Mindeststeuer erreichen wir eine international akzeptierte Lösung, welche mit unserem System sehr gut vereinbar ist und den Standortvorteil der Schweiz erhalten kann. Deshalb wĂ€re alles andere als ein Ja unvernĂŒnftig und ein unnötiges Spiel mit dem Feuer.

Regional Committee
Daniel GrĂŒnenfelder
SG
Daniel GrĂŒnenfelder
Kantonsrat SG / Unternehmer
Die Mitte
  • Mit der EinfĂŒhrung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafĂŒr, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

  • Mit der EinfĂŒhrung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafĂŒr, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusĂ€tzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.