Scegli ora la tua testimonianza e invia un segnale forte per la Svizzera

È semplice:
1.  Clicca e scegli quale testimonianza è la più adatta a te
2. La tua testimonianza verrà pubblicata e aggiunta alla pagina dei sostenitori
3. Condividi la tua testimonianza con la tua cerchia di amici e conoscenti, più sono meglio è!

Possiamo creare insieme testimonianze 500?

453 testimonianze raccolte

Countdown

2023-06-18T10:00:00
Giorni
Ore
Minuti
Secondi

Ora aggiungi semplicemente la tua dichiarazione

1. Scegli una dichiarazione o scrivi la tua:

2. Inserisci le informazioni sul mittente:

Estensioni consentite: jpg jpeg png gif. Maximum size: 5 MB
Anche tu puoi dare l'esempio
National Committee
Barbara Schaffner
ZH
Barbara Schaffner
Consiglio nazionale, Partito Verde Liberale

Wir haben die Wahl: Steuererträge ins Ausland abfliessen lassen oder im Inland zur Standortattraktivität einsetzen - z.B. für familienergänzende Kinderbetreuung.

Regional Committee
Silvan Künzle
SG
Silvan Künzle
Teamleiter Wirtschaftspolitik, IHK St.Gallen-Appenzell
Parteileitung FDP Kirchberg, PLR.I Liberali Radicali
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Katharina Gasser
ZG
Katharina Gasser
Vizepräsidentin Zuger Wirtschaftskammer

Damit der Wohlstand der Schweiz erhalten bleibt.

Regional Committee
Andreas Umbach
ZG
Andreas Umbach
Präsident, Zuger Wirtschaftskammer

Ich will, dass unsere internationalen Grosskonzerne ihre Steuern weiterhin in der Schweiz bezahlen. Darum braucht es am 18. Juni ein Ja zur OECD-Mindeststeuer-Vorlage.

Regional Committee
Gerhard Pfister
ZG
Gerhard Pfister
Präsident Die Mitte
Nationalrat, Alleanza del Centro
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Regional Committee
Marc Mächler
SG
Marc Mächler
Regierungsrat, PLR.I Liberali Radicali
  • Mit der geplanten Umsetzung der OECD-Mindeststeuer sichern wir das Steuersubstrat in der Schweiz. Bei einer Ablehnung wird ein Teil der Steuereinnahmen ins Ausland fliessen, dies gilt es im Interesse der Schweiz zu verhindern.

  • Mit der geplanten Umsetzung der OECD-Mindeststeuer sichern wir das Steuersubstrat in der Schweiz. Bei einer Ablehnung wird ein Teil der Steuereinnahmen ins Ausland fliessen, dies gilt es im Interesse der Schweiz zu verhindern.

Active Supporter
Karin Stadelmann
LU
Karin Stadelmann
Forschungsverantwortliche
Kantonsrätin, Alleanza del Centro
  • Die OECD Mindeststeuer ist eine faire Lösung, denn alle Kantonen profitieren von den Einnahmen. Mit den Einnahmen können Kantone ihren wirtschaftliche Standortattraktivität erhalten und ausbauen. Ich sage klar JA am 18. Juni 2023

  • Die OECD Mindeststeuer ist eine faire Lösung, denn alle Kantonen profitieren von den Einnahmen. Mit den Einnahmen können Kantone ihren wirtschaftliche Standortattraktivität erhalten und ausbauen. Ich sage klar JA am 18. Juni 2023

Active Supporter
Michael Zeugin
ZH
Michael Zeugin
Partito Verde Liberale

Mit der vorliegenden OECD Umsetzung haben wir eine gute Lösung für den Wirtschaftsstandort Schweiz.

Regional Committee
Silvia Thalmann-Gut
ZG
Silvia Thalmann-Gut
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug
Alleanza del Centro
  • Unser Wirtschaftsraum ist attraktiv und beliebt. Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben die Rahmenbedingungen stabil und die Steuereinnahmen in der Schweiz gesichert.

  • Unser Wirtschaftsraum ist attraktiv und beliebt. Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben die Rahmenbedingungen stabil und die Steuereinnahmen in der Schweiz gesichert.

  • Unser Wirtschaftsraum ist attraktiv und beliebt. Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben die Rahmenbedingungen stabil und die Steuereinnahmen in der Schweiz gesichert.

Regional Committee
Heinz Tännler
ZG
Heinz Tännler
Finanzdirektor / Regierungsrat
UDC
Regional Co-Presidium
Stefan Nünlist
SO
Stefan Nünlist
Kantonsrat und Präsident FDP Solothurn
PLR.I Liberali Radicali
  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Riccarda Schaller
LU
Riccarda Schaller
Unternehmerin / Geschäftsführende Inhaberin, Politik- und Kommunikationsberatung
Co-Präsidentin, Kantonsrätin, Partito Verde Liberale
  • Ich sage am 18. Juni JA zur OECD-Mindeststeuer: eine faire Lösung, die den Anreiz setzt, in die Standortattraktivität des Kantons Luzern zu investieren.

  • Ich sage am 18. Juni JA zur OECD-Mindeststeuer: eine faire Lösung, die den Anreiz setzt, in die Standortattraktivität des Kantons Luzern zu investieren.

Regional Committee
Tabea Estermann
ZG
Tabea Estermann
Kantonsrätin
Präsidentin Grünliberale Kanton Zug, Partito Verde Liberale
  • Ich unterstütze den Bundesbeschluss zur OECD-Mindeststeuer, weil damit das Steuersubstrat in der Schweiz bleibt. Mit den Mehreinnahmen soll die Standortattraktivität für alle Unternehmen verbessert werden, zum Beispiel mittels familienexterner Kinderbetreuungsangebote.

  • Ich unterstütze den Bundesbeschluss zur OECD-Mindeststeuer, weil damit das Steuersubstrat in der Schweiz bleibt. Mit den Mehreinnahmen soll die Standortattraktivität für alle Unternehmen verbessert werden, zum Beispiel mittels familienexterner Kinderbetreuungsangebote.

Regional Committee
Beat Künzli
SO
Beat Künzli
Gemeinde- und Kantonsrat
Fraktionspräsident , UDC
  • Es fliesst bereits sehr viel Geld aus der Schweiz ins Ausland. Mit der Unterstützung dieser Vorlage können wir verhindern, dass auch diese zusätzlichen Steuereinnahmen ins Ausland fliessen. Diese milliardenhohen Mehreinnahmen ermöglichen dringend nötige Investitionen in unserem Land.

  • Es fliesst bereits sehr viel Geld aus der Schweiz ins Ausland. Mit der Unterstützung dieser Vorlage können wir verhindern, dass auch diese zusätzlichen Steuereinnahmen ins Ausland fliessen. Diese milliardenhohen Mehreinnahmen ermöglichen dringend nötige Investitionen in unserem Land.

Active Supporter
Jean-Pierre Pasquier
image/svg+xml GE
Jean-Pierre Pasquier
Député , Grand Conseil Genève

L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

Active Supporter
Philippe Miauton
VD
Philippe Miauton
Directeur, CVCI

Grâce à une politique fiscale attractive pour les personnes morales, notre pays est devenu une place économique attractive et prospère. Conséquence heureuse, les impôts payés par les grandes entreprises ont largement financé le développement des prestations de l’Etat. La mise en œuvre de l’imposition minimale apportera davantage de moyens à la Confédération et aux cantons pour améliorer les conditions-cadres. Plutôt que de voir partir ces recettes fiscales à l’étranger, votons OUI le 18 juin prochain.

Active Supporter
Oriane Engel
VD
Oriane Engel
Responsable des dossiers politiques, CVCI

L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

Active Supporter
Christoph Iten
ZG
Christoph Iten
dipl. Wirtschaftsprüfer, Grosser Gemeinderat der Stadt Zug
Alleanza del Centro
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Co-Presidium
Armin Egger
SO
Armin Egger
Partito Verde Liberale
  • Ich sage JA zur schweizerischen Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, denn wir machen keine Steuergeschenke ans Ausland.

  • Ich sage JA zur schweizerischen Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, denn wir machen keine Steuergeschenke ans Ausland.

Active Supporter
Nico Suter
SO
Nico Suter
Nationalratskandidat, Giovani del Centro

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Johannes Sieber
Wappen Stadt Basel BS
Johannes Sieber
Grossrat, Partito Verde Liberale

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Matthias Michel
ZG
Matthias Michel
Ständerat, PLR.I Liberali Radicali
  • Die OECD-Mindeststeuer zwingt zu höherer Besteuerung von Grossunternehmen. Wenn diese ihren Sitz in der Schweiz haben, sollen diese Steuereinnahmen auch in der Schweiz bleiben - zugunsten unserer Bevölkerung. Sonst würden sie vom Ausland abgesogen.

  • Die OECD-Mindeststeuer zwingt zu höherer Besteuerung von Grossunternehmen. Wenn diese ihren Sitz in der Schweiz haben, sollen diese Steuereinnahmen auch in der Schweiz bleiben - zugunsten unserer Bevölkerung. Sonst würden sie vom Ausland abgesogen.

Regional Committee
Jacqueline Theiler
LU
Jacqueline Theiler
Geschäftsführerin und Inhaberin, JT Management und Kommunikation
Präsidentin, PLR.I Liberali Radicali
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Yvonne Ried
SH
Yvonne Ried
Partnerin, OBT AG

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.